Gitarre Extrem AR Noten und Rhythmus
Kleine Kursreihe zum Einstieg ins Notenlesen, Hören und Verstehen und Rhythmik. Basierend auf dem Buch Gitarre Extrem AR.
Kleine Kursreihe zum Einstieg ins Notenlesen, Hören und Verstehen und Rhythmik. Basierend auf dem Buch Gitarre Extrem AR.
Praktische Übungen Erzeuge zu jedem Playback durch Klatschen die Takte. 1. Takte Klatsche die Takte in den drei vorgegebenen Tempi. Zweier Takt (2/4, 2/2) Dreier Takt (3/4, 3/8, 3/2) Vierer Takt (4/4, 4/8, 4/2) 234 2. Zusammengesetzte Taktarten Setze die Takte, wenn möglich unterschiedlich zusammen. Achte auf die starke Betonung am Anfang und die schwächeren …
Beantworte die Frage. Die zugehörigen Antworten stehen hier. Berechne die ersten 9 Obertöne zum Grundton mit der Frequenz von 100 Hz Grundton: 100 Hz 1. Oberton 200 Hz 2. Oberton 300 Hz 3. Oberton 400 Hz 4. Oberton 500 Hz 5. Oberton 600 Hz 6. Oberton 700 Hz 7. Oberton 800 Hz 8. Oberton 900 Hz 9. Oberton 1000 Hz Berechne die ersten …
Tempobezeichnungen Nenne die deutsche Bedeutung der italienischen Tempobezeichnungen! Tippe auf die Kärtchen um dir die Lösung anzeigen zu lassen. Los geht’s Andante gehend Largo breit, langsam Allegro schnell Moderato mäßig Presto sehr schnell Prestissimo äußerst schnell Larghetto langsam, aber schneller als Largo Adagio ruhig Larghissimo sehr breit Allegretto schnell, aber etwas langsamer als Allegro Andantino …
Praktische Übungen Wähle ein Playback deiner Wahl, stelle in den Slidern eine Variation ein und schlage den Taktschlag mit. 1. Jedes Körperteil 2. Hände und Füße gleichzeitig 3. Hände und Füße gleichzeitig
Die ganze Seite ist folgendermaßen aufgebaut: Meist ein kurzes Erklärvideo zum Thema. Extrem minimalistisch erklärt. Eine genaue und möglichst knapp, aber ausreichend detailliert formulierte Abhandlung darüber. Zielsetzung ist das Begreifen und Erlernen des Themas der jeweiligen Seite. Dazu gibt es immer eine Zusammenfassung mit den Regeln nach dem „Muss – Sollte – Kann ich wissen …