Anwendungsbeispiele für binäre Algos
Musik und Mathematik – Gegensatz oder Vereinfachung?
Schnellzugriff
2E3P

Beispiel 1 – 2E3P Viertel 3/4 Takt
- Die Farbe schwarz steht für Schlag (Viertel)
- Die Farbe weiß für eine Pause
- Notierung auf binärer Unterteilung (x1 in Viertel)
- 2 Takte je 1 Algo seriell (8×8= 64)
Beispiel 2 – 2E3P Achtel 6/8 Takt
- Die Farbe schwarz steht für Schlag (Achtel)
- Die Farbe weiß für eine Pause
- Notierung auf binärer Unterteilung (x2 in Achteln)
- 2 Algos seriell (8×8= 64)
Beispiel 3 – 2E3P Achtel 9/8 Takt
- Die Farbe schwarz steht für Schlag (Achtel)
- Die Farbe weiß für eine Pause
- Notierung auf binärer Unterteilung (x2 in Achteln)
- 3 Algos seriell (8x8x8=512)
Beispiel 4 – 2E3P Achtel 12/8 Takt
- Die Farbe schwarz steht für Schlag (Achtel)
- Die Farbe weiß für eine Pause
- Notierung auf binärer Unterteilung (x2 in Achteln)
- 4 Algos seriell (8x8x8x8=4096)